|
Hier finden Sie uns -
Gneisenaustr. 111 - 10961 Berlin
Telefon: 03 38 38 - 3 09 85
Fax: 03 38 38- 3 09 86

Für weitere Informationen oder Buchbestellung besuchen Sie
gerne unseren Webshop!
Meditations-Hörbuch
Angeleitete Meditationen und Erklärungen zu den Stufen des Pfades - Lamrim (5 CDs)
Weisheit des Buddhismus

Ruhiges Verweilen

Unsere Lehrreferenten
in Berlin:

Gelong Losang Kyabchok

Gelong Losang Jamyang

Gelong Losang Dawa

Gelong Losang Trinley
Praxisanleitungen und Kommentar zur Puja



|
Berlin
Ganden Tashi Choeling
Buddhistisches
Studien- und Meditationszentrum
Lama Dechen Rinpoche lehrt ab heute wieder persönlich in Berlin!
20.00 Uhr - "Karma - Mein-schrecklicher-Boss-Analyse"
Unsere Wochenübersicht:
Ganden Tashi Choeling
Gneisenaustraße 111- 10961 Berlin
Tel.: 030 - 69 81 84 25 oder 03 38 38 - 3 09 85
Ihr seid herzlich eingeladen! |
Montag, 19.30 Uhr |
Buddhistisches Hatha-Yoga
entfällt am 13.02.! |
Dienstag, 19.00 Uhr |
Lamrim-Studium
(Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung) |
Mittwoch, 19.00 Uhr
|
Lamrim-Meditation Angeleitete Meditationen zu den Stufen des Pfades zur Erleuchtung |
Donnerstag, 20.00 Uhr |
Einführungsvorträge mit
Lama Dechen Rinpoche |
Freitag, 19.00 Uhr
|
Studium des Bodhisattvacaryavatara |
Jeden 1. Samstag des Monats, 14.30 Uhr |
Reiki-Chagwang-Puja |
Sonntag |
10.00 Uhr Tara-Puja (Andacht - meditative Gebete)
11.00 Uhr Vajrayogini-Puja mit Kurs
(Teilnahme nur mit Einweihung möglich)
18.00 Uhr Meditationsabend
(Lamrim - Die Stufen des Pfades zur Erleuchtung) |
Mehr Informationen im Folgenden:
Einführende Vorträge
in die
buddhistische Lehre
Jeden Donnerstag, 20.00 - 21.30 Uhr

von Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
Februar:
Karma - Ursache und Wirkung
02.02. Was ist Karma - die vier Argumente
09.02. Wie funktioniert Karma - "Mein-schrecklicher-Boss-Analyse"
16.02. Gute und schlechte Taten und deren Konsequenz
23.02. Achtsam sein - Ratschlag für den Alltag |
März:
Der Geist und seine Funktionen
02.03. Geist, Bewusstsein und Gedanken - eine Analyse
09.03. Die Fehler der Wahrnehmung
16.03. Heilsame Gedanken
23.03. Unheilsame Gedanken
30.03. Die Kontinuität des Geistes - Wiedergeburt? |
Studium des
Bodhisattvacharyavatara

Shantidevas „Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattvas“
Jeden Freitag, 19.00 Uhr
Anmeldung und Informationen: Tel.: 03 38 38 - 3 09 85.
Gasthörer sind herzlich willkommen!
Studium des Lamrim -
die Stufen des Pfades zur Erleuchtung
Unter der Anleitung von Gelong Losang Trinley
Jeden Dienstag, 19.00-20.30 Uhr
Dieses Studium umfasst eine systematische Darlegung des klassischen Textes
„Befreiung in unseren Händen“ , einem authentischen
Kommentar von Pabongka Rinpoche zum „Lamrim Chenmo“ von Je Tsongkhapa.
Dieses Studium ist für jene, die ihr buddhistisches
Wissen und ihre Praxis aufrichtig vertiefen möchten,
bestens geeignet.
Das Studium beinhaltet:
- Klassische Rezitation des Ganden Lhagyama -
- Lesung und Kommentar - Diskussionsrunden
Gasthörer sind nach Absprache herzlich willkommen!
(Anmeldung und Information unter Tel.: 03 38 38 - 3 09 85)
Regelmäßige
Meditationsabende
Mit Mönchen und Nonnen der Klosterschule
Jeden Sonntag,
18.00 - 19.30 Uhr
„Ein guter Start in die Neue Woche"
und jeden Mittwoch, 19.00 Uhr
Meditationsanleitungen zur Körper-Geist-Entspannung;
Angeleitete Meditationen über die „Stufen des
Pfades zur Erleuchtung“ (Lamrim)
Austausch mit Praktizierenden und Dharmagespräche.
Tara-Puja
Jeden Sonntag, 10.00 Uhr
Andacht mit heilenden Gebeten und Mantrarezitationen
Die Grüne Tara - die Schnelle Retterin aus allen Ängsten, Nöten und weltlichen Besorgnissen - ist ein erleuchteter Aspekt des Buddhas, auf den wir uns in dieser Andacht beziehen, um tiefe innere Heilung zu finden, für uns selbst und andere, und schnelle Fortschritte auf dem spirituellen Pfad zu erlangen.
Ihr seid herzlich eingeladen!
Vajrayogini-Puja
Mit Vajrayogini-Studienkurs (per DVD)
Jeden Sonntag, 11.00 - 12.30 Uhr
Eine Teilnahme an dieser Puja und den Erklärungen ist nur mit einer Ermächtigung in das Höchste Yogatantra möglich.
Der Studienkurs ist eine Wiederholung des Kurses, der
von der Ehrwürdigen Lama Dechen Losang Chöma Rinpoche
im Kloster in Päwesin gehalten wird - dort jeweils an einem Montag um 18.30 Uhr. Ihr seid herzlich eingeladen, zu diesen persönlichen Instruktionen zu kommen. Die Termine findet Ihr unter "Päwesin" (nur mit Einweihung). Hier in Berlin wiederholen wir den Kurs per DVD.
Yoga für Meditierende:
Yoga-Abend mit Tom
Jeden Montag ab 19.30 Uhr.
Entfällt am 13.02.2017!
Tom, zertifizierter Yogalehrer, unterrichtet achtsam und humorvoll und geht auf jeden Teilnehmer einzeln ein. Die Kurse sind offen für jeden. Anfänger sind herzlich willkommen, ob jung oder alt, geübt oder ungeübt, „dick oder dünn“.
(Kostenbeitrag: 8,00 € pro Unterrichtseinheit)
Reiki Chagwang - Puja
in der Linie von Buddha Shakyamuni

mit Katharina
Jeden 1. Samstag des Monats
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: 90 Minuten |